Soul- Musik aus Leidenschaft
Die Bezeichnung Soul Musik leitet sich vom englischen Wort "soul" ab, das zu deutsch Seele bedeutet. Hier lässt sich schon erkennen, dass die Soul Musik im wahrsten Sinne des Wortes eine sehr leidenschaftliche, emotionale und aus der Seele kommende Musikrichtung ist, bei der gefühlvolle Gesangspartien und Solopartien der Instrumente im Vordergrund stehen. Die Intensität der Emitionen wird darüber hinaus mittels einer starken Kontrastierung von Dynamik und Agogik herausgehoben. Seit den 90er Jahren gibt es neben dieser sehr strengen Auffassung des musikalischen Genre der Soulmusik auch noch eine weitere Umschreibung dieses Musikstils. So wird der Begriff des Souls heutzutage auch gerne als Unterscheidung einer weiteren Ausprägung der Populärmusik gesehen, neben Rock, Punk, Disco oder HipHop.

Der Soul gilt seit den 60er Jahren bis heute als traditionell afroamerikanische Unterhaltungsmusik, der vor allem durch die Musikstile Rythm and Blues und Gospel beeinflusst ist. Selbstverständlich ist der Soul aus diesem Grund auch eng mit der afroamerikanischen Geschichte verknüpft, vor allem mit dem Kampf der schwarzen Bevölkerung gegen Rassentrennung und Diskriminierung in den 60er Jahren.